Wer nicht nur im Hochsommer sein Zelt nutzt, muss mit Kondensation rechnen. Diese lässt sich durch gute Durchlüftung zwar verringern, ist aber naturgegeben unvermeidlich. Zudem gibt jeder Mensch im Schlaf bis zu einem halben Liter Flüssigkeit ab, die größtenteils von Bettwäsche und Matratze aufgesaugt wird und witterungsabhängig am Zeltboden kondensiert. Da dies zu Stockflecken und Schimmel führen kann, sollte die Matratze nach der Nutzung regelmäßig gut gelüftet werden.
Die Matratzenunterlage aus ultraleichtem Polyester-Abstandsgewirke sorgt für Abhilfe. Sie wird unter die Matratze gelegt und ermöglicht deren Hinterlüftung. Zudem kann sich die Matratze nicht mit Kondenswasser vom Zeltboden vollsaugen und das Abstandsgewebe isoliert zudem die Matratze gegen den, je nach Klima, kalten Zeltboden. Durch die angenehme Polstereigenschaft und die hohe Schockabsorption erhöht sich zudem der Liegekomfort.
Erhältlich für alle Zeltgrößen passend zugeschnitten in 20 mm Stärke.
Wer nicht nur im Hochsommer sein Zelt nutzt, muss mit Kondensation rechnen. Diese lässt sich durch gute Durchlüftung zwar verringern, ist aber naturgegeben unvermeidlich. Zudem gibt jeder Mensch im Schlaf bis zu einem halben Liter Flüssigkeit ab, die größtenteils von Bettwäsche und Matratze aufgesaugt wird und witterungsabhängig am Zeltboden kondensiert. Da dies zu Stockflecken und Schimmel führen kann, sollte die Matratze nach der Nutzung regelmäßig gut gelüftet werden.
Die Matratzenunterlage aus ultraleichtem Polyester-Abstandsgewirke sorgt für Abhilfe. Sie wird unter die Matratze gelegt und ermöglicht deren Hinterlüftung. Zudem kann sich die Matratze nicht mit Kondenswasser vom Zeltboden vollsaugen und das Abstandsgewebe isoliert zudem die Matratze gegen den, je nach Klima, kalten Zeltboden. Durch die angenehme Polstereigenschaft und die hohe Schockabsorption erhöht sich zudem der Liegekomfort.
Erhältlich für alle Zeltgrößen passend zugeschnitten in 20 mm Stärke.